Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vorsichtsmaßnahmen + Wohlfühlschmerz – von der Krux bei der Abbildung von Identitäten (innerhalb der Kunstgeschichte)

Identität – noch so ein schönes Wort, das seit geraumer Zeit durch alle Kanäle und Felder geistert. Hinsichtlich der gegenwärtigen Situation, in derer sich menschliches Leben in all seinen Formen tummelt, sowie durch die gängige mediale Teilhabe, gestaltet es sich schwierig, an der Begrifflichkeit vorbeizukommen. Dem Aufgreifen der Identität, im gesellschaftlichen Kunst- und Kulturbereich, scheint ein gewisses Selbstverständnis innezuwohnen. Der Auffassung nach, dass jeder Mensch im Besitz eines solchen Konstruktes sei und der damit einhergehenden Objektivierung individuellen Lebens, führt die begriffliche Fortschreibung zu neuen Benennungen von zuvor schon existierenden Sachverhalten. Erhofft wird sich bei den Initiator:innen dieser Herangehensweise eine als positivistisch betitelte Verbesserung unterschiedlichster gesellschaftlicher Missstände, im Hinblick auf Diffamierungen und vorhandenen Ressentiments.

Stellt man zuallererst die Frage nach der Begrifflichkeit der Identität, so setzt der Text an der Definition des Duden an – aus dem einfachen Grunde, da dieser den größten gemeinsamen Nenner hinsichtlich der Sprachauslegung aufgrund der früheren Definitionsmacht und der dadurch bedingten ökonomischen Monopolstellung im deutschsprachigen Raum abbildet. Zeitgenössische künstlerische Annäherungsversuche sowie eine Neubewertung (mancher Werke und Künstler:innen) der letzten Jahre spiegeln dieses Wortverständnis hinsichtlich der „als Selbst erlebte innere Einheit der Person“ oder  „völlige[n] Übereinstimmung mit jemanden, etwas in Bezug auf etwas“, im Sinne einer „Gleichheit“ wider, zumindest ist ein gewisser Fachkanon auf diese Weise erfahrbar.

Der Versuch der Debatte ein frisches Lüftchen einzuhauchen, scheitert kläglich durch die Anpassung an vorhandene Machtmechanismen und Herrschaftsstrukturen des zugrundeliegenden Gesellschafts- und Ökonomiesystems. Im Zeitalter, in dem jeder Person die 15 Minutes of Fame (Danke, Andy W.) zustehen, lohnt sich ein kurzer Blick auf das ach so wichtige Medienportal Instagram.

Die mit der Selbstdarstellung einhergehende Anpassung an die gegenwärtigen Marktmechanismen lässt sich an dieser Stelle kritisch-amüsant nachvollziehen: Die Beiträge entsprechen der puren Langeweile der andauernden Wischbewegung der Konsument:innen, sowie der Möglichkeit eines groß angelegten Ausverkaufs der eigenen Persönlichkeitsdarstellung, oder was man dafür halten mag. Unter mehr als zahlreichen Werkabbildungen, die den Accounts von Künstler:innen und (namhaften) Galerien zu zurechnen sind, erhält man zuerst einmal einen Herkunfts- bzw. Immigrationsnachweis. Die Inbezugnahme nationaler Herkunftsgeschichten oder ethnischer Zugehörigkeiten, die man bezüglich der gelebten Egalität am liebsten hinter sich lassen würde, bildet, durch eine benötigte Aufmerksamkeitsmachung, ein Mehr als solides Verkaufsargument. Eine besondere Qualität des Werkes kann es anscheinend nicht sein, ansonsten würde es maximal eine Randnotiz darstellen. Daher kommt es zu folgender Frage: Wieviel Heuchelei ist zugunsten einer vermeintlich greifbaren Authentizität in der Identitätsdebatte enthalten?

Das Einsatzgebiet einer präsentierten Identität gestaltet sich als äußerst facettenreich. Die Möglichkeit der Anwendung von Fremd- und Eigenzuschreibungen sowie die daraus resultierenden Kollektivbildungen, schafft es, anhand von Äußerungen, Ansichts- und Verhaltensweisen, codes + signs, jemand oder etwas darzustellen, was man schlicht nicht ist.

Dieser bildhafte Aspekt wäre nicht einmal verwerflich, wenn nicht dessen Auslebung im öffentlichen Bereich auf Kosten der poetischen Selbstdarstellung zugunsten einer vermeintlich greifbaren Authentizität erfolgen würde. Das mit der Identitätsrepräsentation und der damit verbundenen Zielsetzung ist unüberschaubar, denn wer kann schon tatsächlich wissen, wieso jemand die graduelle Anpassung nach objektivierten Kriterien ausübt und sich dementsprechend gibt? Ermöglicht die Repräsentation diverser Identitätsmerkmale tatsächlich ein Ende der Ausgrenzung marginalisierter Gruppen? Oder ist die Phrasendrescherei, mitsamt der innewohnenden künstlerischen Abbildungsversuchen, einzig die geschürte individuelle Hoffnung, durch ein nun als trendy konnotiertes Alleinstellungsmerkmal die Aufnahme in das vorzufindende System zu erfahren?

Davon ausgehend wird an dieser Stelle eine Verfestigung der alten, weißen und patriarchalen Herrschafts- und Machtdynamiken innerhalb der Gesellschaft zugrunde gelegt. Der Versuch, durch eine begriffliche und bildliche Auffächerung, diese strukturellen Ungerechtigkeiten abzulösen, grenzt jedoch an Effekthascherei. Das Vorhaben hat sich so sehr in sich selbst verstrickt, dass man eine Verschiebung in der Ausführung des Herrscher-Knecht-Prinzips vorfinden kann, bei der die benachteiligten Individuen und Gruppen, für die angeprangerte Verfestigung in Eigenregie sorgen. Verstärkt wird diese Wirkung durch eine nur vorgespielte oder oberflächliche Beschäftigung zur Auflösung der Problematik, beispielsweise durch die offiziell eingenommene Position von wertebildenden Institutionen. Dreh- und Angelpunkt hinter den hervorgebrachten Positions- und Definitionskämpfen bleibt der jeweilige individuelle Zugang zu den verschiedenen gesellschaftlichen Ressourcen.

Der Habitus im Einzelnen erscheint aussagekräftiger bezüglich der relativen Messbarkeit der vorhandenen Defizite sozio-ökonomischer Belange. Es zeigt sich, dass die Vereinnahmung historischer gesellschaftlicher Bewegungen, die auf einer Veränderung des rechtlichen Rahmens, basierend auf dem gesellschaftlichen Einsatz früherer Generationen, zu Scheineinsetzungen mit jahrzehntelanger Verspätung führen, bei der jede:r, für die bekannte gute Sache, den passenden medialen Inhalt bietet.

Diese scheinbar objektiven und moralisierten Wertungsmaßstäbe unterstützen das Angstszenario vor einem aufkommenden Identitätsverlust, wobei hinsichtlich der gegenwärtigen Abbildungen von einem externen, im Gesellschaftssystem vorhandenen Fixierungsversuch von Kollektividentitäten ausgegangen werden kann. Mit der Moderne, die in dieser Hinsicht Fluch und Segen symbolisiert, ist das Unterscheiden zwischen Hautfarben, Phänotypen und Nationalitäten schwierig von der erotisch determinierten Andersheit abzugrenzen. Die neoliberale Ansicht eines Arbeitens an sich selbst erhält Einzug in die Debatte um das demokratische Bekenntnis, wobei Bilder und Abbildungen als mediale Spiegelungen für den Austausch von Stereotypen durch Stereotypen verwendet werden. Kollektividentität als Flucht vor sich selbst, die alte Leier von Schein und Sein, die letztlich zur Frage führt: Was bin ich (nicht)?

Identität kann daher als Gegenstand ästhetischer Erfahrung innerhalb eines kulturellen Gedächtnisses einer Gesellschaftsform verstanden werden. Mit welchen Werten ein Stereotyp beladen wird, ist erstmal zweitrangig, dies dient der Justierung der Werte der Wahrnehmung. Das Trachten nach Anerkennung und Würde obliegt jeder Kreation von Kollektividentitäten, die sich von den moralischen Aspekten keineswegs ähneln müssen, aber in der psychologischen Wirkweise umso mehr. Die Schwierigkeit besteht in der Festlegung der definierenden Wertebasis unter denen angeprangerte Ungleichheiten verschleiert werden.

Wer spricht für wen? Dieses Grundsatzproblem, das durch die gewünschte Ermöglichung von Präsentationen anderer Stimmen versucht Geltung zu erlangen, wird an den fairen und wissbegierigen Profiteur:innen der Diskurse ersichtlich, welche die vorhin benannte oberflächliche Bearbeitung fortführen, mitsamt eines ausgelebten Wohlfühlschmerzes, basierend auf moralischen Vorannahmen und Denkkonstruktionen. Ein sprachwissenschaftlicher Ansatz hierfür findet sich beispielsweise bei der Auseinandersetzung mit den Werken Gayatri Chakravorty Spivaks. Dabei verurteilt Sie nicht das sich Einsetzen für marginalisierte Gruppen im Allgemeinen, Spivak stellt schlicht einen Schnitt zur Verfügung, ob sich das symbolische sprachliche Einsetzen tatsächlich zu einer Besserstellung beziehungsweise einem Gehört werden der Unterdrückten richtet, oder zur Verfestigung und Erhöhung der eigenen Positionen der Vortragenden. Durch argumentative und symbolische Bekundungen mit den Schlechtergestellten kann, durch die Aufnahme und Zuschreibung von Inhalten, die eigene Position in den selbstbewohnten gesellschaftlichen Kreisen bestärkt werden, da sich dort grundsätzlich theoretische Ansätze finden lassen, die ferne Praktiken oder Gesellschaftsmodelle würdigen und somit zur eigenen Präsentation von Weltoffenheit und Betroffenheit mit Veränderungsdrang der global bekannten Missstände führen.

Es sei daher nicht per se wichtig wer spricht, letztlich entscheidet der Inhalt und erfahrbare Handlungen, die eine eigene Sprechposition marginalisierter Personengruppen ermöglichen und nicht die symptomatische Bewältigung zur eigenen Höherstellung in den ach so verhassten Gesellschaftsstrukturen, denen es, zur Wahrung der Privilegien, nun zur gespielten Offenheit taugt. Von dieser Annahme ausbleibend befindet sich aus alter Nachkriegsweisheit zu einem gewissen Grade noch der universitäre Raum, ansonsten lautet die Devise: „Wenn dich die bösen Buben locken.“ (Adorno 2020, S.26)

Was machen Sachen? Wie treten gewünschte Veränderungen ein? Zwei Möglichkeiten: (gesellschaftliche) Evolution oder Revolution. Erstere geht langsam von statten, sie hat die Zeit auf ihrer Seite und ist schmerzhaft und ökonomisch unfair für die Personen und Gruppen, die der Historie nach die längere Qualerfahrung seit Generationen mit sich tragen. Es bietet zudem die Gefahr einer rein illusionistischen (individuellen) Assimilierung an das Bestehende. Die andere Option – der radikale Schnitt, birgt in der Erschaffung neuer Ungerechtigkeiten ein ebenso riskantes Potential, bezüglich einer simplen Verdrehung von Peiniger:innen und Gepeinigten, oder sorgt durch die aufkommenden unpräzisen Ziele zu einer weiteren Machterhaltung der ehemals Privilegierten. Naja, was ist schon fair.

Objektive Festschreibungen von Werten und (verfassungsrechtlichen) Rahmenbedingungen, über die ein variables gesellschaftliches gemeinsames Leben von statten geht, bestehen (siehe J. Habermas mit dem Begriff des Verfassungspatriotismus). Bei jeder ideellen Freude über einen positivistischen Auflösungsdrang dieser Ungerechtigkeitsbarrieren ist die Ausgangssituation das gegenwärtig systematisch Gegebene, doch in welchem Radius ist es wie zu definieren? Anstatt sich über Utopien, Dystopien und eigenen Betroffenheiten einem angeblich neuen Modell zuzuwenden, das durch Zuwendung allein nicht überwunden werden kann, ist ebenso die Hoffnung, wie so oft, zu entwickeln, dass Menschen die Möglichkeiten von Veränderungen, die eine gemeinsame Lebenswelt betrifft, sich endlich mal zunutze machen und formen, das heißt: mitgestalten, und zwar erfahrbar an den vorhandenen Rändern des jeweiligen Möglichkeitsbereiches, individuellem und gesellschaftlichem Naturell her, schließlich befindet man sich im sogenannten Joseph-Beuys-Jahr. Dies bedeutet nicht, in das System etwas einzuspeisen, das es schon mal in einer identischen Form gab. Viel eher ist damit eine Einsetzung für Thematiken gemeint, ohne durch die allgegenwärtige Ohnmacht der Individuen und Lähmungserscheinungen einer Gesellschaft gestörte, durch ständige Nachplapperei eines Ansatzes des Offensichtlichen, das nicht zur Lösung dient, sondern die Tendenzen fördert, bestehende Ungerechtigkeiten neu zu verpacken. Die dienliche Verunsicherung führt dazu, oder zur Ausgrenzung und Radikalisierung.

Die Einbeziehung des spivak’schen Ansatzes soll der Veranschaulichung dienen, dass zur Bewältigung der Problematiken, das Ideal, welches der Sprache danach zukommt, der künstlerischen Abbildung in ähnlichem Maße innewohnt. (Sprach)bilder vereinfachen, bilden ab. Sie veranschaulichen gegenwärtige normative und moralische Aspekte, sowie die subjektiven Ansichten der Künstler:in, im Hinblick auf ihre Verwendung, der Abänderung von Stereotypen. Dabei besteht die Gefahr just kosmetischer Eingriffe, denen nicht die Änderung etwaiger gesellschaftlicher Einstellungen zugrunde liegt.

Eine differenzierte Wahrnehmung ist nicht bedingt durch die Anzahl der zur Verfügung stehenden Worte. Es gleicht dem Einsatz eines durch Euphemismus angelegten Hinwegtäuschens der lange bekannten und immer verschleppten Gesellschaftskonflikten in kapitalistischen Wirtschaftssystemen. Ähnlich verhält es sich mit dem Versuch solcher Abbildungen im Kunst- und Kultursektor. Anstatt diesen gesellschaftlichen Freiraum weiterhin fantasievoll auszureizen, und zwar auf eine Art und Weise, die fühlbaren Grenzen und Konfliktpunkte des gesellschaftlichen Zusammenlebens künstlerisch (erfinderisch) aufzuzeigen, was es stellenweise immer noch gibt, nicht durch die bloße Wiederholung von Inhalt + Form, sondern durch Werke, die um ihres Selbstwillen entstanden sind, bildliche Lügen, die Geschichten erzählen könnten, basierend auf Vorangegangenem, erfolgt jedoch die marktgerechte Positionierung der selbstgerechten Historizität. Symptomatische Kritik, die (medial) zu mächtig wird durch aufgestaute Masse der wahrzunehmenden Anhänger:innenschaft, wird schlicht eingegliedert und zum allgemeinen Konsumgut erklärt. Ein Prosit auf die Anerkennung.

Literaturangaben:

Adorno, Theodor W.: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben, Frankfurt am Main 2020.

Biskamp, Floris: Gayatri Spivak und der Wille zur Wahrheit: Die aktuellen Debatten um Islam, Patriarchat und Rassismus vor dem Hintergrund von French Feminism in an International Frame und Can the Subaltern Speak, in: Mauer, Heike; Leinius Johanna (Hrsg.): Intersektionalität und Postkolonialität. Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht, Opladen 2021.

Fukuyama, Francis: Identität. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet, Hamburg 2019.

Spivak, Gayatri Chakravorty: Can the Subaltern Speak? URL: http://abahlali.org/files/Can_the_subaltern_speak.pdf (letzter Zugriff: 30.09.2021)

Schopenhauer, Arthur: Vorlesung über Die gesamte Philosophie. 3.Teil: Metaphysik des Schönen, Hamburg 2018.

Texte zur Kunst. 31. Jahrgang, Heft 122, 2021.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Identitaet (letzter Zugriff: 30.09.2021)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
M. Resch (1. Oktober 2021). Vorsichtsmaßnahmen + Wohlfühlschmerz – von der Krux bei der Abbildung von Identitäten (innerhalb der Kunstgeschichte). Identitäten. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ptia


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.